von Sven Wernicke | 14. Juli 2020 | Vom Acker auf den Tisch
Der erste Weizen der neuen Ernte ist in der Dresdener Mühle angekommen! Seit jeher wird dies ein klein wenig gefeiert – auch dieses Jahr. Die Schmidt GbR Dresden hatte 2020 die „Ehre“, als erster Betrieb frisch geernteten Weizen der Sorte „Apostel“ zur Mühle zu...
von Sven Wernicke | 3. Juli 2020 | Hintergründe
Bäcker, Landwirte und Mühle sind seit jeher eng miteinander verbunden. Ohne Bauer kein Getreide, ohne Mühle kein Mehl für den Bäcker. Die traditionsreiche Bäckerei Schwarze aus Bennewitz lud ein, um diese seit Jahrhunderten währende Liaison am Weizenfeld des...
von Sven Wernicke | 26. Juni 2020 | Hintergründe
Sommer, Blühflächen, Brot und Brötchen. Bei bestem Wetter trafen sich Landwirte und Bäcker, um auf 27 Jahre Ährenwort zurückzublicken. Die Sonne erstrahlte die prächtige Blühfläche des Landwirtschaftsbetriebs Partzsch bei Klipphausen, als die ersten Gäste am Morgen...
von Sven Wernicke | 23. Juni 2020 | Blog, Hintergründe
Getreide, Getreide, Getreide und ein Blick in die Zukunft: Beim Profi-Praxistag 2020 in Bernburg-Strenzfeld diskutierten Landwirte und Politik angeregt über Naturschutz, Herausforderungen und Perspektiven. Der diesjährige Profi-Praxistag am 23. Juni 2020 verlief...
von Sven Wernicke | 17. Juni 2020 | Blog, Interviews
Wie sorgt ein Agrarunternehmen für qualitativ hochwertiges Getreide für unser täglich Brot? Und was macht es für Natur- und Umweltschutz? Wir haben den sächsischen Landwirt Jens Klobuch gefragt. Jens Klobuch ist Geschäftsführer der Lommatzscher Pflege e.G., einem...
von Sven Wernicke | 10. Juni 2020 | Blog, Vom Acker auf den Tisch
Zwischen März und Juni brauchen die Pflanzen auf dem Feld Dünger. Das Getreide bekommt allerdings nur so viel, wie es wirklich benötigt. Die Temperaturen steigen und im besten Fall regnet es regelmäßig – das sind optimale Bedingungen für das Getreide. Doch während der...
Neueste Kommentare